CDU, GRÜNE und FDP schlagen gemeinsame Bürgermeister-Kandidatin vor

2021 ist Wahljahr in Niedersachsen – auch in Bad Bentheim. Neben dem Stadtrat wird 2021 in Bad Bentheim auch das Amt des Bürgermeisters neu vergeben.

Für dieses Amt möchten die drei Ortsverbandsvorstände sowie die drei Fraktionsvorsitzenden der CDU, der GRÜNEN und der FDP in Bad Bentheim den Bentheimer Bürgern in 2021 eine echte Wahl bieten.
Hierfür haben die Ortsverbände zuerst selbstständig, später dann auch gemeinsam Gespräche geführt, um den besten Kandidaten/die beste Kandidatin für das Bürgermeister- Amt zu finden.

Die Wahl der drei Ortsvorstände fiel schließlich auf Kathrin Geerdes.

Marcel Speker (CDU Bad Bentheim – links im Bild), Florian Manfred Pletz (FDP Bad Bentheim – zweiter von links) und Friedhild Füser (Grüne Bad Bentheim – rechts) freuen sich über die gemeinsame Kandidatin Kathrin Geerdes (zweite von rechts) für die Bürgermeisterwahl 2021 in Bad Bentheim. (Foto: privat.)

Kathrin Geerdes hat einen sehr engen Bezug zur Grafschaft, hat fünf Jahre in Bad Bentheim gelebt und war bisher für die CDU aktiv. Derzeit ist sie Persönliche Referentin des Finanzministers in der großen Koalition in der Landeshauptstadt Hannover.

Sie ist bereit, für alle drei Parteien gleichermaßen und parteiunabhängig zu kandidieren und wird für die Kandidatur und das Bürgermeisteramt ihre Parteimitgliedschaft ruhen lassen.
Ich möchte eine Bürgermeisterin für alle Menschen in Bad Bentheim sein. Nicht Parteipolitik, sondern das Wohl der Stadt soll im Vordergrund stehen. Mit dem Ruhenlassen der CDU- Mitgliedschaft will ich das unterstreichen“, begründete Geerdes den Schritt.

In den Gesprächen mit Kathrin Geerdes wurde schnell klar, dass trotz unterschiedlicher parteipolitischer Schwerpunktsetzungen von CDU, FDP und GRÜNEN deutlich übereinstimmende Auffassungen bezüglich der Funktion des Bürgermeisteramtes bestehen.

Die Kandidatur ist mir eine Herzensangelegenheit. In den Kommunen schlägt das Herz der Politik, hier lässt sich Zukunft unmittelbar gestalten. Ich bin überzeugt, dass sich Herausforderungen vor Ort dann besonders gut meistern lassen, wenn Politik und Bevölkerung transparent und konstruktiv zusammenarbeiten. Als Bürgermeisterin will ich mit den Menschen in der Stadt ins Gespräch kommen und die Stadt mit einem frischen Blick von außen voranbringen. Ich stehe für ein starkes Bad Bentheim, in dem wir gemeinsam anpacken.“, so Geerdes.

Füser, Pletz und Speker stellen fest: “Nach 15 Jahren sind viele Abläufe in der Verwaltung erstarrt. Vertrauensvolle und auf Augenhöhe durchgeführte Kommunikation findet kaum statt. Aktuelle Themen werden nicht zeitgemäß bearbeitet. Wir wollen gemeinsam ein neues Miteinander schaffen. Wir wollen gute Voraussetzungen für konstruktive Arbeit von Politik und Verwaltung und dabei stets die Interessen der Stadt Bad Bentheim und ihrer Bürger im Fokus wissen.

Wir sind überzeugt, dass Kathrin Geerdes die richtige Wahl ist. Sie beweist in der Landespolitik, dass sie komplexen Führungs- und Fachaufgaben gewachsen ist. Zudem hat sie einen erfrischenden Gestaltungs- und Führungswillen, langjährige politische Erfahrung in der Kommunal- und Landespolitik sowie ein gutes Netzwerk in viele Ebenen von Politik und Verwaltung in der Grafschaft, dem Emsland, in Hannover und in Berlin.

Sie ist in der Lage, den offenen Dialog mit der Bürgerschaft zu führen und eine konstruktive sowie politische Spannungen überbrückende Zusammenarbeit mit dem Stadtrat zu ermöglichen.

Mit Kathrin Geerdes als Bürgermeisterin können sowohl alltägliche Aufgaben wie auch neue Ideen und Projekte in transparenten Verfahren bedacht und besonnen umgesetzt werden. Nach 15 Jahren Amtsherrschaft braucht es neue Blicke auf die wichtigen Aufgaben, die für Bad Bentheim in naher Zukunft anstehen: moderne und kindgerechte Schulentwicklung, eine durchdachte, transparente und nachhaltige Baupolitik, moderne Rathausstrukturen, die Verbesserung der Finanzsituation sind elementare Themen, für die es frischen Wind braucht.“

Bei aller Einigkeit betonen die drei aber auch:

„Parteipolitische Schwerpunkte sind in den nächsten Monaten von den Parteien jeweils eigenständig herauszuarbeiten. Die Parteien müssen sich in den nächsten Monaten ihr eigenes Profil für die Stadtratswahl schaffen. Für die Durchsetzung dieser Parteiziele in der neuen Legislaturperiode 2021-2026 ist dabei eine gute Zusammenarbeit der Ratsmitglieder von sehr großer Bedeutung. Die ehrenamtliche Ratsarbeit sowie die Beachtung wichtiger Impulse und Expertisen aus Bürgerschaft und Verwaltung gehören gestärkt.“

Die drei Parteivorstände schlagen Kathrin Geerdes als BM-Kandidatin ihren Mitgliedern vor. Sie organisieren in den nächsten Wochen Ortsverbandsversammlungen, in denen sich die Kandidatin vorstellt. In geheimer Wahl werden die Ortsverbandsmitglieder dann jeweils über den Unterstützungsvorschlag abstimmen.

Ich freue mich sehr über das Vertrauen, welches die drei Parteivorstände in mich setzen. Nun will ich auch die Parteien und die Menschen in Bad Bentheim von mir und meinem Politikverständnis überzeugen“, sagte Geerdes.

gez. Friedhild Füser (Grüne Bad Bentheim)

gez. Florian Manfred Pletz (FDP Bad Bentheim)

gez. Marcel Speker (CDU Bad Bentheim)






Erkärung Kathrin Geerdes zum Ruhenlassen ihrer CDU-Parteimitgliedschaft

„Hiermit erkläre ich, Kathrin Geerdes, dass ich mit der Nominierung als Kandidatin für das Bürgermeisteramt in Bad Bentheim und im Falle der erfolgreichen Wahl für die Dauer der Wahlperiode meine Parteimitgliedschaft ruhen lasse. Das bedeutet, dass ich auf die Wahrnehmung und Ausübung aller meiner Parteirechte (Antrags-, Rederecht, Teilnahme an Abstimmungen und Wahlen) und auf die Wahrnehmung aller Parteifunktionen verzichten werde.

Ich werde zudem nicht mit meiner Parteimitgliedschaft in Erscheinung treten und jederzeit das Ruhen der Mitgliedschaft betonen.
Leider sieht die CDU-Satzung das formale „Ruhenlassen“ der Parteimitgliedschaft nicht vor. Durch diese Selbstverpflichtung wird jedoch ein identischer Zustand erreicht.“


Bad Bentheim, 25.09.2020 – (Kathrin Geerdes)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*