Aktuelles
Moratorium der Gewerbesteuer für lokale Unternehmen gefordert
Die Freien Demokraten Bad Bentheim haben im Rahmen der Haushaltsberatungen für den städtischen Haushalt 2025 einen Antrag gestellt, ein fünfjähriges Moratorium für die Gewerbesteuer zu beschließen. Weiterhin solle in 2025 für das Haushaltsjahr 2026 geprüft werden inwieweit auch Steuersenkungen möglich seien. Diese Initiative ist als direkte Reaktion auf die wiederholten
Straßenproblematik in Bad Bentheim: Glasfaserausbau und die Folgen
Die FDP Bad Bentheim hat sich in den letzten Wochen intensiv mit den Anliegen der Bürgerinnen und Bürger bezüglich des Straßenzustands auseinandergesetzt. In den Straßen in Bad Bentheim sind durch die Arbeiten am Glasfaserausbau erhebliche Beschädigungen aufgetreten. Während wir dringlich darauf hinweisen, dass der Ausbau schneller Internetanschlüsse für unsere Bürgerinnen
Den Badepark verkaufen? – Eine mögliche Option!
FDP Bad Bentheim will für die Schulentwicklung auch radikale Denkansätze nicht ausschließen Auf der Suche nach finanziellen Potentialen will die Bentheimer FDP nun schnellstmöglich alle verfügbaren Optionen bewerten. „Dazu gehört, dass wir wirklich jede Option radikal durchdenken!“, so Fraktionsvorsitzender Dr. Kai Hellendoorn. „Laut Gutachten gilt es ein grobes Volumen von
[07] Eklat im Stadtrat
[06] „Parkraummanagement“ in Bad Bentheim
Die Stadtverwaltung Bad Bentheim möchte gern ein Parkraummanagement in Bad Bentheim initiieren. Dabei wird das eigentliche Ziel – neue Parkplätze zu schaffen – jedoch gar nicht angegangen. „Vielleicht später…“ – erstmal werden lediglich vorhandene Parkplätze mit Gebühren belegt. Für Anwohner wie für Gäste. Wir meinen; das sollten wir besser lassen!
FDP Bad Bentheim gegen städtisches Parkraummanagement
Bad Bentheim. Die FDP in Bad Bentheim äußert größte Bedenken gegen Pläne, in der Stadt ein Städtisches Parkraummanagement durch eine neu zu gründende Gesellschaft einzurichten. „Uns ist bewusst, dass die aktuelle Parksituation insbesondere im innerstädtischen Bereich, aber im Grunde in großen Teilen der gesamten Stadt, ein erhebliches Problem darstellt, das es
[05] In eigener Sache: FDP-Kreistagsfraktion
[04] Warum Kommunalpolitik? Warum die FDP?
[03] Drei Fragen an Dr. Stefan Birkner
[02] 6G – Der erste Schritt ist gemacht
Mit der Ratssitzung vom 30. Mai 2022 haben wir einen ersten, sehr wichtigen Schritt in einer unserer absoluten Herzensangelegenheiten unternehmen können! Alle Parteien haben unseren Antrag, erste produktive Schritte in Sachen „6G“ zu unternehmen, mitgetragen! Das ist ein wirklich wichtiger Meilenstein für uns!